ULA-Politik-Dialog Spezial

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in Folge des Krieges um die Ukraine laden wir Sie hiermit zu einem kurzfristig anberaumten digitalen ULA-Politik-Dialog ein. Wir freuen uns, dass wir für einen Impulsvortrag den Osteuropa-Experten der renommierten Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Dr. Janis Kluge, gewinnen konnten.

 
Do 31.03.2022, 12:00-13:00 Uhr

Digital-Konferenz

 

mit

 

Dr. Janis Kluge 
Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) 
Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 

 

Der Krieg in der Ukraine wirft einige Fragen auf: Was sind uns unsere Werte wert? Und: Kann die Sanktionspolitik zum Ziel führen, den russischen Präsidenten zum Einlenken zu bewegen? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine Einordung des führenden deutschen sicherheitspolitischen Thinktanks zu den möglichen Szenarien der Entwicklungen in Russland sowie der Auswirkungen der Sanktionen auf die russische und deutsche Wirtschaft. Im Anschluss besteht wie gewohnt die Möglichkeit für die Führungskräfte, die Erfahrungen aus der unternehmerischen Praxis in die Diskussion einzubringen.

 

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular vollständig aus. Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Bestätigungsemail.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Zu- oder Absage bis 30. März 2022.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Roland Angst,                   Michael Schweizer,

Präsident                          Hauptgeschäftsführer

 

 

 

 

 

Teilnahme

Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmer ihre Zustimmung zur Erhebung, Speicherung und Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten sowie deren Nutzung im Zuge der Durchführung dieser Veranstaltung.

Persönliche Daten